|
Vierter Kurs |
|||
|
Thema |
Unterthema |
Übung |
Beschreibung |
|
Adjektiv |
Deklination |
Sätze mit Adjektiven ergänzen. |
|
|
Superlativ |
Artikel und Adjektive im Superlativ ergänzen. |
||
|
Adjektivbildung |
Dem Adjektivstamm das passende Suffix zuordnen. |
||
|
Adjektive durch Zusammensetzung bilden. |
|||
|
Partizip I und II als Adjektiv |
Partizipien I und II bilden. |
||
|
mit festen Präpositionen |
Die passende Präposition ergänzen. Man kann die Zahl der
Aufgaben und die Geschwindigkeit einstellen. |
||
|
Substantiv |
Nominalisierte Adjektive |
Richtiges auswählen. |
|
|
-n Deklination |
Nomen in der richtigen Form ergänzen. |
||
|
Adverbien |
Zeit |
Adverb oder adverbialen Ausdruck mit gleicher Bedeutung auswählen. |
|
|
Richtige Konjunktion auswählen. |
|||
|
Richtung und Herkunft mit den Partikeln hin-, her- |
Dem Bild den richtigen Satz zuordnen. |
||
|
Präpositionen |
Mit Genitiv |
Spiel. Präpositionen mit dem Genitiv auf die Zunge des
Chamäleons ziehen. Man kann die Zahl (bis 9) der Aufgaben und die
Geschwindigkeit des Spiels einstellen. |
|
|
Richtige Präposition und Genitivendung auswählen. |
|||
|
Gemischt |
Richtige Präposition einsetzen. |
||
|
Verb |
Zustands- und Vorgangspassiv |
Richtige Form des Verbs werden
auswählen. |
|
|
Passiversatzformen |
Richtiges auswählen. |
||
|
Wörter in die richtige Reihenfolge bringen und einen Satz bilden. |
|||
|
Verben mit Präposition |
Den fehlenden Teil des Satzes eingeben. |
||
|
Das richtige Pronominaladverb auswählen. |
|||
|
Das richtige Pronominaladverb eingeben. |
|||
|
Untrennbarer Verbzusatz |
Trennbare Verben auf die Zunge des Chamäleons ziehen. |
||
|
Konjunktiv II |
Die passenden Verbformen im Konjunktiv eingeben. |
||
|
Das Passende für die Sätze im KII der Vergangenheit mit
Modalverben auswählen. |
|||
|
|
Sätze in Konjunktiv II umschreiben. |
||
|
Richtige Form des Verbs ergänzen. |
|||
|
Temporalangaben |
Passende Präposition bzw. Konjunktion auswählen. |
||
|
Sätze mit vorgegebenem Konnektor bilden. |
|||
|
Sätze mit vorgegebenem Konnektor bilden. |
|||
|
Funktionsverben |
Richtiges Verb auswählen. |
||
|
Pronomen |
Reziproke
Pronomen |
Richtiges Pronomen zuordnen. |
|
|
Indefinitpronomen
und Adverbien |
Richtige Form mit irgend- ergänzen. |
||
|
Satz |
Satzstellung |
Sätze bilden. |
|
|
Sätze bilden. |
|||
|
Negation |
Passende negative Antwort zuordnen. |
||
|
Modale Nebensätze |
Modalsätze mit indem bilden |
||
|
Konnektoren |
Richtigen Konnektor auswählen. |
||
|
Je mehr..., desto… |
Sätze bilden. |
||