|
Zweiter Kurs |
|||
|
Thema |
Unterthema |
Übung |
Beschreibung |
|
Adjektiv |
Deklination (Kontakt- oder
Signalendung) |
Das jeweilige Adjektiv in der
richtigen Form eintragen. |
|
|
Das jeweilige Adjektiv in der
richtigen Form eintragen. |
|||
|
Passende Adjektivform
auswählen. |
|||
|
Passendes Adjektiv auswählen. |
|||
|
Unbestimmten Artikel und
Adjektiv ergänzen. |
|||
|
Adjektivendung ergänzen. |
|||
|
Gradation der Adjektive |
Den Komparativ bilden |
||
|
Superlativ |
Die Adverbien im Superlativ
ergänzen. |
||
|
Adjektiv im Superlativ
ergänzen. |
|||
|
Verb |
Modalverben |
Richtiges Modalverb im
Präteritum auswählen. |
|
|
Richtige Verbform auswählen. |
|||
|
Anweisungen in Aufforderungen
umscheiben. |
|||
|
Sätze schreiben. |
|||
|
Die richtigen Formen im
Präteritum ergänzen. |
|||
|
|
Die richtige Form im
Präteritum oder Präsens ergänzen. |
||
|
lassen. |
Bild und Satz zuordnen. |
||
|
Sätze bilden. |
|||
|
Präpositionalverben |
Richtige Präposition
auswählen. |
||
|
Welche Präposition passt zu
beiden Verben? |
|||
|
Richtige Präposition zum Verb
auswählen. |
|||
|
Konjunktiv II. |
Konditionalsätze bilden. |
||
|
Reflexive Verben |
Reflexive Verben konjugieren. |
||
|
Präteritum |
Zeitform bestimmen und das
Verb im Infinitiv nennen. |
||
|
Infinitiv mit Präteritum
verbinden. |
|||
|
Verb im Präteritum ergänzen. |
|||
|
Korrekte Form des Präteritums
wählen. |
|||
|
Präpositionen |
|
Richtige Präposition und
Artikel auswählen. |
|
|
Pronomen |
Personal- und reflexive
Pronomen. |
Reflexivpronomen ergänzen. |
|
|
Richtiges Reflexivpronomen
auswählen. |
|||
|
Relativpronomen |
Richtige Relativpronomen
auswählen. |
||
|
Indefinitpronomen. |
ein-, welche, kein-? |
||
|
Demonstrativpronomen. |
der, den, die oder das? |
||
|
Sätze bilden. |
|||
|
Interrogativpronomen. |
Fragewort in der richtigen
Form auswählen. |
||
|
Adverb |
Pronominaladverbien |
|
Satzteile durch
Pronominaladverbien ersetzen. |
|
Konjunktionaladverbien |
Richtigen Satz auswählen. |
||
|
Nebensätze |
Als / wenn |
Richtige Konjunktion
auswählen. |
|
|
Nebensätze bilden
(Satzstellung). |
|||
|
Was passt? |
|||
|
Wenn-Sätze |
Satzteile ordnen. |
||
|
Wortstellung |
Die Sätze mit der Konjunktion
weil verbinden |
||
|
Die Sätze mit der Konjunktion
da am Anfang verbinden. |
|||